Tesla investiert 16,5 Mrd. US-Dollar in eigene KI-Chips
Tesla geht den nächsten großen Schritt in Richtung KI-Autonomie: Für rund 16,5 Milliarden Dollar hat das Unternehmen mit Samsung einen Großauftrag zur Fertigung maßgeschneiderter KI-Chips vereinbart. Die speziell entwickelten Halbleiter sollen in Teslas autonomen Fahrzeugen, humanoiden Robotern wie dem Optimus-Modell und in eigenen KI-Trainingssystemen zum Einsatz kommen.

Dieses Bild wurde mit Midjourney generiert
Strategische Unabhängigkeit durch eigene Chips
Der Schritt signalisiert eine klare Abkehr von externen Zulieferern wie Nvidia – und soll Tesla helfen, sich im Wettrennen um KI-hard- und softwaretechnisch unabhängiger aufzustellen. Für Samsung ist es einer der größten Aufträge der letzten Jahre.
Cognigy: Düsseldorfer KI-Firma wird Teil von Verint
Die Cognigy GmbH aus Düsseldorf, bekannt für ihre Conversational-AI-Plattform, wird vom US-Softwarekonzern Verint übernommen. Ziel ist die internationale Skalierung von KI-basierten Kundendialogsystemen, insbesondere im Enterprise-Sektor.

Dieses Bild wurde mit Midjourney generiert
Standort Düsseldorf wird ausgebaut
Cognigy bleibt als Marke und Organisation bestehen – mit weiterem Ausbau am Standort Düsseldorf. Die Technologie von Cognigy wird künftig in das globale Portfolio von Verint integriert, das Kundenservice durch automatisierte Sprach- und Textdialoge effizienter gestalten will.
ChatGPT-5 steht vor dem Launch
Laut einem Bericht von Tom’s Guide ist der Launch von ChatGPT-5 nur noch eine Frage von Tagen oder Wochen. Das neue Modell soll ein umfassendes Upgrade bieten: bessere Multimodalität, ein stabiles Langzeitgedächtnis, ausgereifte Agentenfunktionen und nahtlose Integration von APIs und Tools.

Dieses Bild wurde mit Midjourney generiert
Mehr Kontext, mehr Kontrolle
Erwartet wird außerdem eine deutliche Steigerung in Genauigkeit und Kontextverständnis. Nutzerinnen und Nutzer der Pro- und Enterprise-Versionen von ChatGPT sollen zuerst Zugriff auf das neue Modell erhalten. OpenAI selbst hat den Start bislang nicht offiziell bestätigt – aber die Zeichen verdichten sich.
Fazit:
Tesla rüstet sich mit eigenen Chips für die KI-Zukunft, Cognigy bringt deutsche KI auf die Weltbühne, und ChatGPT-5 verspricht eine neue Ära der Agenten-Intelligenz. In nur drei Meldungen zeigt sich: Der KI-Markt bleibt explosiv – und wer zögert, verliert.